
Willkommen!
Agenda
Termine 2022 / 2023
Mittwoch, 04. Oktober 2023 AH-Tag 2023 in Lenzburg, organisert von AH Schach
Freitag, 03. November 2023 Raclettete 2023 in Effingen, organisiert von AH Flirt
Montag, 04. Dezember 2023 Krambambuli in Biberstein, organisiert von AH Geus und AH Swim
Montag, 18.Dezember 2023 Krambambuli in Hornussen, organisiert von AH Schalk
Stammdaten 2022 / 2023
„Jägerstübli“ in Biberstein
Stammvater: Urs Schweizer v/o Geus
Tel: 062 823 58 27 079 364 78 29
Mail: urs_schweizer@hotmail.com
02. Oktober, 06. November, 04. Dezember (Krambambuli)
„Feldschlössli“ in Hornussen
Stammvater: Rolf Gärtner v/o Schalk
Tel: 062 875 25 03
Mail: rolfgaertner@gmx.c
25. September, 30. Oktober, 27. November, 18. Dezember (Krambambuli)
Berichte
Säulifrass 2023, 14. Juni 2023 in Reuenthal und Full
.: Eine wunderbare Idee, ein wunderbarer Ort, ein wunderbarer Tag! AH Mikro und AH Dada haben nach Reuenthal und Full eingeladen. Das Programm lockt viele AH und ihre Partnerinnen in die Region unseres Kantons, in der die Aare in den Rhein fliesst. Dada begrüsst beim...
Raclettete 2022, 04. November 2022 in Effingen
Gut gelaunte AH und Partnerinnen treffen sich bei Büchlis im Rebgut Effingen. AH Flirt hat wie schon in den vergangenen Jahren alles mit der Winzerfamilie Sibylle und Peter Büchli und den Reaclette-Anbietern Renate und Dölf Wagner vom Bözberg bestens organisiert. Zum...
Fotos
Wir über uns
Woher wir kommen
Heute weiss jeder Nachwuchssportler: STV – das ist der Schweizerische Turn-Verband! Und so falsch liegt er auch bei uns nicht. Nur hiess unser Verein Seminarturnvereine Wettingen und (ab 1966) auch Aarau. Die beiden Vereine haben eine bewegte Geschichte hinter sich. In der Aargauischen Lehrerbildung wurde auf den Turn- & Sportunterricht immer sehr grosser Wert gelegt. Schon 1876 gründeten deshalb 18 sportbegeisterte Seminaristen im damals einzigen Kantonalen Lehrerseminar in Wettingen einen Turnverein, der auch dem ETV angeschlossen war. Das sportliche Leben brauchte aber auch einen geselligen Ausgleich. So kam es, dass auch das studentische Leben als Burschenschaft gepflegt wurde.

Was wir waren
Der Seminarturnverein Wettingen war in der Sportwelt ein Begriff. Viele erfolgreiche Auftritte und beste Klassierungen an Bezirks-, Kantonalen und Eidgenössischen Turnfesten schufen dem Verein in Fachkreisen einen guten Ruf. Und wenn nach geschlagener (Turn)Schlacht noch ein Kommers stieg, der edle Gerstensaft reichlich floss und die fröhlichen Studentenlieder erklangen, dann wusste jedermann im Klosterquartier Wettingen: „Unsere“ Seminaristen haben wieder erfolgreich an einem Turnfest teilgenommen. Es war eine gute Schulung. Die Aargauer Schüler profitierten vom Können ihrer Lehrpersonen. Etliche AH (Altherren) erklommen hohe Posten als Oberturner, Direktor Eidgenössischer Sportstätten oder als Olympiateilnehmer. Auch in Politik, Kunst und Wissenschaft sind viele STV-er äusserst erfolgreich. Natürlich gab es manches AUF und AB in der über 125-jährigen Vereinsgeschichte, immer wieder gab es Unentwegte, die das Vereinsschiff auf Vordermann brachten und es auch durch schwierige Phasen zu steuern wussten.
Wo wir heute stehen
Heute fehlt es unserem Verein an Nachwuchs. Die Zeiten, wo jedes Jahr ein paar begeisterte Sportlerinnen und Sportler in die Aktivitas eintraten sind vorbei. Der rigorose Umbau der Lehrerbildung, die Abschaffung der Seminarien und die Schliessung des Internates Wettingen haben die Interessen junger Leute in andere Richtungen gelenkt. So besteht der Verein nur noch aus dem AH-Verband, der nach wie vor am sportlichen Leben, etwas gemütlicher zwar, teilnimmt und vor allem die Geselligkeit pflegt. So gibt es monatlich Stammrunden in Biberstein und Hornussen, gemütliche Feste durchs ganze Jahr, Sportanlässe und studentische Bräuche, wie Gesangesrunden und Crambambuli-Abende.
Wohin wir gehen
Eine Gruppe Unentwegter hält unser Vereinsleben im Schwung. Unser Verein zählt weit über 300 Mitglieder, von denen aber viele nur von Ferne zuschauen und ihr jährliches Scherflein (und das sehr grosszügig!) beitragen. An sie alle geht der Aufruf: Kommt zu dem einen oder anderen Anlass und lasst mit uns die alten Zeiten aufleben. Unsere Begegnungen bringen frohe Runden und ernste Gespräche. Diese Website soll es allen Interessierten ermöglichen, unsere Anlässe vorzumerken und Wissenswertes zu erfahren. Mach mit – du wirst dich in unserer Runde wohl fühlen. AH Gebhard Bürge v/o Vulp
Adressen

Kurt Wernli v/o Havas
Burzstrasse 4
5023 Biberstein
Tel.: 062 827 29 15
E-Mail: ku.wernli@gmx.ch

Rolf Alder v/o Dada
Präsident, Mitgliederverwaltung
Badstrasse 41
5200 Brugg
Tel.: 056 441 07 15
E-Mail: ro.alder@bluewin.ch

Peter Widmer v/o Splint
Vizepräsident
Gislifluhweg 8 5023 Biberstein
Tel.: 062 776 10 15 E-Mail: widmeryvonne@hotmail.com

Lukas Schraner v/o tauch
Homepage, Mitteilungen
Türlestrasse 7 5027 Herznach
Tel.: 062 878 14 85
E-Mail: lukas.schraner@hin.ch

Ulrich Müller v/o Schach
Anlässe
Bäderstrasse 21 5400 Baden
Tel.: 056 250 63 40
E-Mail: mueller-seiler@bluewin.ch